15. Februar 2021 | Lüt usam Muntafu
Interview mit Heike Ladurner-Strolz, Hotelier, Hotel Zimba, Schruns Liebe Heike, Du betreibst ein sehr erfolgreiches Hotel mit Deiner Familie mitten in Schruns. Was sind neben der derzeit grassierenden COVID-Pandemie die größten Herausforderungen für einen Hotelier im...
28. Dezember 2020 | Lüt usam Muntafu, Of Weg im Muntafu
Interview mit Jürgen Tschofen, Weißküfer aus St. Gallenkirch Grüaß Di, Jürgen, Du bist Weißküfer und wir treffen uns hier in Deiner Werkstatt in Gortipohl, in der es wunderbar nach Holz riecht. Was genau macht ein Weißküfer?Die Weißküferei ist ein ganz altes...
6. November 2020 | Lüt usam Muntafu, Of Weg im Muntafu
Interview mit den Inhabern des Alp-Lädili Montafon, Sonya und Timo Hallek aus Bartholomäberg Grüaßd Eu, Sonya und Timo. Ihr habt an Ostern 2020 einen Online-Shop für Montafoner Produkte quasi aus dem Boden gestampft. Wie kam es dazu? Die Idee gährt schon lange in uns,...
20. Oktober 2020 | Lüt usam Muntafu, Of Weg im Muntafu
Interview mit Benedikt Erhard aus Tschagguns, Jahrgang 1987 Servus Bene, Du bist als staatlich geprüfter und diplomierter Skilehrer, Skitrainer, Skiführer und athletischer Fitness- und Koordinationstrainer beim Skiclub Montafon angestellt. Wie ist denn das passiert? 😉...
16. Oktober 2020 | Lüt usam Muntafu, Of Weg im Muntafu
Interview mit Anna Nagiller-Erhard aus Tschagguns, Jahrgang 1983 Grüaß Di, Anna, wir treffen uns hier direkt bei dem schönen neuen Ladengeschäft in Tschagguns. Was hat Dich denn bewogen, aus dem Zentrum von Schruns in die Zelfenstraße nach Tschagguns umzuziehen? Wir...
24. September 2020 | Lüt usam Muntafu, Of Weg im Muntafu
Interview mit Dietmar Lorenzin vom Kloster Maria Hilf in St. Gallenkirch Servus Dietmar, wir treffen uns hier im lauschigen Klostergarten von Maria Hilf über St. Gallenkirch mit wunderschönem Blick auf das Dorf und die umliegenden Berge. Erste Frage, die uns auf den...
13. August 2020 | Lüt usam Muntafu, Of Weg im Muntafu
Im Gespräch mit Yvonne und Manuel Bitschnau, Inhaber der Genussboutique in der Bahnhofstraße in Schruns. Liebe Yvonne, lieber Manuel, was hat Euch dazu bewogen, die Genussboutique von Marion und Herbert Berger weiterzuführen?Uns hat die Genussboutique als Kunden immer...
9. August 2020 | Lüt usam Muntafu, Of Weg im Muntafu
Doris und Harald Bitschnau von Verner’s 2020 aus Bartholomäberg im Interview Liebe Doris, lieber Harald, wir treffen uns hier in Eurem nagelneuen Gebäude, alles aus Holz und schwarzem Stahl, Küche, Metzgerei, Hofladen, Platz für 60 Personen und das alles mit der...
3. August 2020 | Lüt usam Muntafu
Alexandra Battlogg Jahrgang 1980, Bio-Landwirtin, St. Anton im Montafon Die Muntafuner Fee… … soll jedem Gast, der ins Montafon kommt, einen Tipp geben. Was für einen? Bei uns gibt es vieles zu erleben, sowohl am Berg als auch im Tal. Die Angebote und vor allem...
29. Juli 2020 | Lüt usam Muntafu, Of Weg im Muntafu
Interview mit Anna Bertle aus Schruns, Kunsthandwerkerin und Studentin der Kunstgeschichte Wir haben uns mit Anna Bertle mitten in Schruns getroffen, dort hat sie ihre kleine Werkstatt und bewohnt das Haus ihrer Familie, deren Mitglieder schon seit Generationen im...
8. Mai 2020 | Lüt usam Muntafu
Ulrike Bitschnau aus Vandans, Jahrgang 1961, Obfrau Vorarlberger Trachtenverband Die Muntafuner Fee… … soll jedem Gast, der ins Montafon kommt, einen Tipp geben. Was für einen? Im Montafon gibt es viele Schönes zu sehen und zu entdecken. Man muss nur die Türe...
15. März 2020 | Lüt usam Muntafu
Alessandro „Izzi“ Hämmerle Snowboarder aus dem Montafon, Jahrgang 1993, zahlreiche internationale Erfolge im Bordercross, zuletzt Gesamtsieger SBX-Weltcup 2018/2019 und 2019/2020 Die Muntafuner Fee… … soll jedem Gast, der ins Montafon kommt, einen Tipp geben....
19. Februar 2020 | Lüt usam Muntafu
Martin Mathies Gartenbaumeister, Jahrgang 1992, aus St. Gallenkirch. Foto: Patrick Säly @ Bewusstmontafon Die Muntafuner Fee… … soll jedem Gast, der ins Montafon kommt, einen Tipp geben. Was für einen? Geführte Wanderung zum Montafoner Steinschaf. … baut Dir...
14. Februar 2020 | Lüt usam Muntafu
Robert Ganahl Jahrgang 1971, Zauberkünstler aus St. Anton im Montafon Die Muntafuner Fee… … soll jedem Gast, der ins Montafon kommt, einen Tipp geben. Was für einen? Das hintere Silbertal! Landschaftlich ein wahrer Schatz und ein unvergessliches Erlebnis. … baut...
11. Februar 2020 | Lüt usam Muntafu
Markus Barthold Jahrgang 1975, Versicherungskaufmann und Mitglied der Montafoner Alphornfreunde, aus Bartholomäberg. Die Muntafuner Fee… … soll jedem Gast, der ins Montafon kommt, einen Tipp geben. Was für einen? Das ursprüngliche Montafon zu entdecken, weit weg...
31. Januar 2020 | Lüt usam Muntafu
Michael Barthold Jahrgang 1972, aus Bartholomäberg und Chef des Kapell-Restaurants in der Silvretta Montafon Die Muntafuner Fee… … soll jedem Gast, der ins Montafon kommt, einen Tipp geben. Was für einen? Unbedingt eine Schneeschuhwanderung am tief verschneiten...
30. Januar 2020 | Lüt usam Muntafu
Manfred Schlatter Jahrgang 1960, Filialleiter der Sparkasse in Schruns und Fotograf aus Schruns Die Muntafuner Fee… … soll jedem Gast, der ins Montafon kommt, einen Tipp geben. Was für einen? In den Bergen siehst du die ganze Schönheit des Montafons. … baut Dir...
28. Januar 2020 | Lüt usam Muntafu
Thomas Zudrell Jahrgang 1971, Bürgermeister der Gemeinde Silbertal Die Muntafuner Fee… … soll jedem Gast, der ins Montafon kommt, einen Tipp geben. Was für einen? Spontan fallen mir z.B. die legendären Führungen von Adolf Zudrell in der Bergknappenkapelle zur...
27. Januar 2020 | Lüt usam Muntafu
Interview mit Stefan Kothner, Jahrgang 1968, ursprünglich aus Gaschurn, jetzt wohnhaft am Bartholomäberg. Grüaß Di, Stefan, Du bist Berufsfotograf im Montafon. Da werden Dich viele drum beneiden. Wie bist Du zu dem Beruf oder der Berufung gekommen? Ich bin während...
24. Januar 2020 | Lüt usam Muntafu
Herbert Berger Jahrgang 1954, Touristikkaufmann und Skilehrer aus Gortipohl Die Muntafuner Fee… … soll jedem Gast, der ins Montafon kommt, einen Tipp geben. Was für einen? Auch abseits der Touristen-Pfade etwas umschauen. … baut Dir Dein Traumhaus im Montafon....
16. Januar 2020 | Lüt usam Muntafu
Daniel Ganahl Jahrgang 1976, Vollerwerbslandwirt in Schruns. Die Muntafuner Fee… … soll jedem Gast, der ins Montafon kommt, einen Tipp geben. Was für einen? Jeden Tag im Montafon genießen, auch bei „schlechtem“ Wetter. Im Winter Skifahren und im Sommer die Alpen...