Perfektes italienisches Essen? Oder vielleicht doch sehr gute österreichische Küche? Da gibt’s nur eine Antwort, wir gehen zum Antonio. Antonio – bzw. Avni Pllana – ist zwar weder italienischer noch österreichischer Abstammung, sondern kommt aus dem...
1901 wurde die Marke „Milka“, als Zusammenschluss der Wörter „Milch“ und „Kakao“, registriert. Dabei wurde auch die Kuh als Markenzeichen und Lila als Verpackungsfarbe geschützt. Spätestens als sich auch das Fell der Kuh 1973 lila färbte, ist bei allen Menschen Milka...
Wer die großen und meist sehr modernen Bergbahnen im Montafon gewöhnt ist, dem empfehlen wir einen Ausflug nach Schnifis im Walgau und eine Fahrt mit der Schnifner Bahn. Die kleine Gondel für 4 bis max. 5 Personen ist ein eigenes, gemütliches Bergbahnerlebnis. Und die...
Seit einigen Jahren gibt es die Montafon Brandnertal Card, die eine Nutzung der Bahnen sowohl im Montafon als auch im benachbarten Brandnertal ermöglicht. Was liegt näher, als den Nachbarn mal einen Besuch abzustatten? Vom Montafon erreicht man das Brandnertal, in dem...
Nicht gerade um die Ecke, aber auf der Suche nach einem kulinarischen Erlebnis den Ausflug wert: Der Gasthof Mohren in Rankweil. Das seit Generationen liebevoll geführte Haus ist eine verlässliche Adresse für Genießer.Das Küchenteam um Mathias Enzenhofer und Pascal...
Eine tolle Abwechslung zu Natur und Bergen und eine Möglichkeit, auch mal die guten Klamotten bei schlechtem Wetter auszuführen, ist ein Besuch im Casino in Bregenz. Die Landeshauptstadt von Vorarlberg ist in 45 Minuten vom Montafon über die Autobahn unproblematisch...
Fohrenburg ist im Montafon nicht nur der Begriff für einheimisches (naja, immerhin Walgauer…) Bier, auch das Fohren Center am Standort der Brauerei in Bludenz ist ein beliebter Treff für junge und junggebliebene Leute. Hier gibts Action für die ganze Familie –...
Feldkirch ist vom Montafon in rund einer halben Stunde erreicht und mit rund 33.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Bundesland Vorarlberg. Sie liegt zentral am Talausgang des Walgau. Unterhalb von Feldkirch mündet die in der Silvretta entspringende, durchs...
Wenn es mal nur regnet oder schneit, dann bietet sich ein Einkaufstag an. Die beste und größte Unter-Dach-Möglichkeit, wenn Ihr das kleinere Silvretta Shopping Center in Schruns schon abgeklappert habt und Euch der riesige Messepark in Dornbirn zu weit ist: Direkt an...
Es gibt ja nur wenige Gründe, das Montafon zu verlassen, aber für einen Ausflug nach Braz im Klostertal gibt’s gleich zwei: Der Gasthof Rössle und das Hotel Traube, beide in Braz und beide mit weit überdurchschnittlicher Küche und dafür eben auch bis weit über das...
Das Brandnertal und das Montafon gehören nicht nur skigebietstechnisch mit einer gemeinsamen Liftkarte zusammen, auch die Zimba und der Lüner See verbinden die beiden Täler mehr, als dass sie sie trennen. Ein Ausflug lohnt sich also im Sommer wie im Winter und für...
Ein Campingplatzrestaurant als Empfehlung? Ohja, gibt’s immer wieder (Das Muntafuner Stöbli in Gortipohl ist auch so ein Tipp). Der Campingplatz liegt 1,5km oberhalb von Nenzing, der durch eine seltsam schmale Zufahrt durch den Ort glänzt (sind wir hier wirklich...
Über mehrere Jahrhunderte wurde italienischer Wein über Saumwege auf dem Rücken der Pferde aus dem Veltlin (italienisch: „Valtellina“) von Tirano durch das Puschlavtal (Poschiavo) und das Engadin nach Davos, Klosters und weiter über das Schlappinerjoch ins Montafon...
Nach der kurvigen Auffahrt durch den Wald befindet sich direkt am Taleingang des Brandner Tales die nur knapp 600 Seelen zählende Ortschaft Bürserberg. Neben den Skiliften ins Skigebiet Brandner Tal finden sich auf dieser sensationellen Hochebene einige interessante...
Im Montafon gibt’s doch schon genug Berge, oder? Stimmt. Auch die schönsten der Welt, völlig klar. ABER es gibt noch Berge, die man trotzdem gesehen haben muss. Dazu gehört der Säntis im Appenzellerland, der vom Montafon in 1,5h mit dem Auto locker erreichbar ist....
Wer mal einen Tag Seeluft schnuppern und die hohen Berge von weitem bewundern möchte, der sollte einen Ausflug nach Lindau planen. Auch wenn das Wetter in den Bergen vielleicht mal unwirtlich sein sollte, am Bodensee ist es meist ein paar Grad wärmer, wenn nicht grad...
Vom Montafon zum Ursprung des Rheins Was als ruhige und gemütliche Zugfahrt mit anschließendem Spaziergang zum Ursprung des Rheins gedacht war, entwickelte sich zu einem spannenden und abenteuerlichen Erlebnis. Da auch unsere Flüsse aus dem Montafon (Ill und Litz) in...