12. Januar 2020 | Lüt usam Muntafu
Raimund Schuler Jahrgang 1961 und seit 2015 Bürgermeister von St. Anton. Die Muntafuner Fee… … soll jedem Gast, der ins Montafon kommt, einen Tipp geben. Was für einen? Die Aussicht vom Valleuer Kirchlein über das vordere Montafon genießen. … baut Dir Dein...
3. Januar 2020 | Lüt usam Muntafu
Dr. Michael Kasper Jahrgang 1980, Obmann Heimatschutzverein Montafon und kulturwissenschaftlicher Bereichsleiter Stand Montafon (Montafoner Museen, Montafon Archiv). Die Muntafuner Fee… … soll jedem Gast, der ins Montafon kommt, einen Tipp geben. Was für einen?...
1. Januar 2020 | Lüt usam Muntafu
Peter Kasper aus St. Gallenkirch, Jahrgang 1972, gelernter Versicherungskaufmann, arbeitet als Behindertenbegleiter und ist Montafoner Steinschaf-Züchter. Die Muntafuner Fee… … soll jedem Gast, der ins Montafon kommt, einen Tipp geben. Was für einen? Suche dein...
27. Dezember 2019 | Lüt usam Muntafu
Christian Kuehs geboren 1986, wohnhaft in Schruns, ausgebildeter Biologe – Studium der Vegetations- und Landschaftsökologie an der Universität Wien. Gebietsbetreuer der Natura 2000 Gebiete Verwall, Wiegensee und Klostertaler Bergwälder und Geschäftsführer des...
15. November 2019 | Lüt usam Muntafu
Josef Lechthaler Jahrgang 1988, Bürgermeister von St. Gallenkirch. Die Muntafuner Fee… … soll jedem Gast, der ins Montafon kommt, einen Tipp geben. Was für einen? Egal ob Sommer oder Winter … man muss die wunderbare Bergwelt genießen. … baut Dir Dein Traumhaus...
9. November 2019 | Lüt usam Muntafu
Lukas Kühlechner Jahrgang 1981, aus Bartholomäberg, ist staatlich geprüfter Berg- und Skiführer und Obmann der Montafoner Bergführer. Er berät und begleitet viele Projekte zu den Themen Tourismus, Skitouren und Bergsteigen. Die Muntafuner Fee… … soll jedem Gast,...
19. Oktober 2019 | Lüt usam Muntafu
Sabine Grohs aus Vandans und Bludenz, Jahrgang 1968, Marketing-Fachfrau, Publizistin und Autorin eines historischen Romans über das Montafon Die Muntafuner Fee… … soll jedem Gast, der ins Montafon kommt, einen Tipp geben. Was für einen? Geh einfach mal, am...
16. Oktober 2019 | Lüt usam Muntafu
Dr. Andreas Brugger Jahrgang 1980, aus Tschagguns , Lehrer für Geschichte und Englisch am Gymnasium Bludenz und Archivar im Montafon Archiv der Montafoner Museen in Schruns. Die Muntafuner Fee… … soll jedem Gast, der ins Montafon kommt, einen Tipp geben. Was für...
7. Oktober 2019 | Lüt usam Muntafu
Interview mit Sabine Grohs, Autorin des historischen Romans „Außer Haus“. Liebe Sabine, Du bist Autorin des Romans Außer Haus. In einem Satz: Worum geht es? „Außer Haus“ begleitet eine Montafoner Familie durch zwei Jahrhunderte bewegter Zeitgeschichte, über sechs...
3. Oktober 2019 | Lüt usam Muntafu
Interview mit Roland Haas, freischaffender Künstler und künstlerischer Leiter des Kunstforum Montafon, staatl. gepr. Skilehrer und Skiführer, Wanderführer, Seminarleiter, AHS-Lehrer… Servus Roland, Du bist im Montafon als DER Künstler bekannt. Was sind Deine...
25. September 2019 | Lüt usam Muntafu
Jürgen Zudrell Jahrgang 1971, Inhaber Panoramagasthof Kristberg. Die Muntafuner Fee… … soll jedem Gast, der ins Montafon kommt, einen Tipp geben. Was für einen? Mindestens einmal Sura Kees gegessen haben. Dies kann z. B. in seiner Reinform bei einem...
2. September 2019 | Lüt usam Muntafu
Roland Haas Jahrgang 1958, freischaffender Künstler im Montafon und u.a. künstlerischer Leiter des Kunstforum Montafon Die Muntafuner Fee…… soll jedem Gast, der ins Montafon kommt, einen Tipp geben. Was für einen?Die Gauertaler AlpkulTour zu erwandern, am besten...
1. September 2019 | Lüt usam Muntafu
Olivia Immler Jahrgang 1982, Hüttenwirtin der Neuen Heilbronner Hütte in Gaschurn Die Muntafuner Fee…… soll jedem Gast, der ins Montafon kommt, einen Tipp geben. Was für einen?Unbedingt in die Berge gehen, da seid Ihr dem Himmel ein Stück näher. Das gilt...
26. August 2019 | Lüt usam Muntafu
Thomas Lerch aus dem Silbertal, Jahrgang 1969, Geschäftsführer der Gargellner Bergbahnen Die Muntafuner Fee… … soll jedem Gast, der ins Montafon kommt, einen Tipp geben. Was für einen? Gargellen besuchen, völlig klar. … baut Dir Dein Traumhaus im Montafon. Wie...
23. August 2019 | Lüt usam Muntafu
Interview mit Olivia Immler, Hüttenwirtin der Neuen Heilbronner Hütte im Verwall/Gaschurn. Servus Olivia, Du bist ja eine sehr junge Hüttenwirtin. Was hat Dich zu dem Job gebracht? Meine Eltern. Mein Papa Fredi Immler war seit dem Jahr 1977 Hüttenwirt hier oben und...
20. August 2019 | Lüt usam Muntafu
Markus Gottschalk Jahrgang 1967, ursprünglich aus dem Rheinland, aber seit 25 Jahren wohnhaft in Schruns, Küchenchef vom Schafberghüsli, Gargellen Die Muntafuner Fee… … soll jedem Gast, der ins Montafon kommt, einen Tipp geben. Was für einen? Schau Dir das...
17. August 2019 | Lüt usam Muntafu
Patrick Drexelaus Gargellen, Jahrgang 1989, Geschäftsführer von Taxi Montafon Die Muntafuner Fee…… soll jedem Gast, der ins Montafon kommt, einen Tipp geben. Was für einen?Das Tal und die Bergwelt genießen, alles etwas ruhiger angehen und dazu, finde ich, gehört...
14. August 2019 | Lüt usam Muntafu
Ewald Netzer Jahrgang 1947, Hotelier Hotel Älpili, Gaschurn und Hotel Vitalquelle Montafon, Schruns sowie Organisator der Silbertaler Sagenfestspiele Die Muntafuner Fee… … soll jedem Gast, der ins Montafon kommt, einen Tipp geben. Was für einen? Informier Dich...
11. August 2019 | Lüt usam Muntafu
Interview mit Thomas Lerch, Geschäftsführer der Gargellner BergbahnenGrüß Di, Thomas. Du bist Chef der Gargellner Bergbahnen. Ihr seid ja eher eines der kleineren Skigebiete im Montafon. Wie positioniert Ihr Euch, was zeichnet Euch aus?Wir profitieren von unserer Lage...
7. August 2019 | Lüt usam Muntafu
Interview mit Markus Gottschalk, Küchenchef im Schafberghüsli in Gargellen Grüaß Di Markus, Du bist der Küchenchef im Schafberghüsli. Wir essen sehr gern bei Euch, das gehört zu einem Skitag in Gargellen einfach dazu. Wir fragen uns nur immer: Wo kommt gerade im...
2. August 2019 | Lüt usam Muntafu
Interview mit Ewald Netzer aus dem Silbertal, Hotelier in Schruns und Gaschurn sowie Organisator der Sagenfestspiele im Silbertal. Grüaß Di, Ewald. Derzeit laufen wieder die Sagenfestspiele, deren Initiator, Autor und Regisseur Du bist. Um was geht es bei dem neuen...