12. September 2019 | Ässa im Muntafu
Taleinwärts fahrend liegt nach dem Ortszentrum von St. Gallenkirch und nach der BP-Tankstelle auf der linken Seite das Hotel Vermala. Das Restaurant hat erfreulicherweise vom Frühstück bis 24:00 auch für Nichtgäste des Hotels geöffnet, eine Rarität im Montafon....
27. Juli 2019 | Ässa im Muntafu
Im Montafon kann man an vielen Ecken gutes und sehr gutes Essen genießen. Unsere Essenstipps findet ihr HIER. Wir haben auf Wunsch vieler unserer Gäste versucht, aus diesen sehr guten Tipps unsere TOP 10-Restaurant auszusuchen, die zumindest auch typisches Essen für...
1. Juli 2019 | Ässa im Muntafu
Hier stellen wir Euch ein Gericht vor, das mit dem traditionellen Muntafuner Sura Kees zubereitet wird. Es braucht etwas Zeit, aber dafür schmeckt es hervorragend! Der Muntafuner Sura Kees, also der Montafoner Sauerkäse, ist ein sehr gesundes Käseprodukt aus der...
12. Juni 2019 | Ässa im Muntafu
In Schruns und zwar im Orteil Gantschier (einen solchen Ortsteil Gantschier gibt es „nebendran“ auch auf der Gemarkung der Gemeinde Bartholomäberg) liegt direkt neben der Filiale der Bäckerei Schapler der inzwischen sehr beliebte Imbiss Montafon.Hier gibt’s Döner,...
1. Juni 2019 | Ässa im Muntafu
Essen im Montafon am Lünersee? Oh ja. Genau wie am Zeinissee im Gasthof Zeinisjoch lässt sich auch am Lünersee im MONTAFON essen, obwohl man gar nicht davon ausgeht, dass man sich an diesen Orten im Montafon befindet. Denn der Lünersee gehört zur Gemeinde Vandans,...
7. Mai 2019 | Ässa im Muntafu
Eine immer wieder gern gegessene Mehlspeise sind Buchteln. Sie werden aus feinem Hefeteig zubereitet und mit einer köstlichen Vanillesoße serviert. Mit ganz viel Vanillesoße und viel Marillenmarmelade darin sind sie mein persönlicher Favorit! 😊 Rezept Buchteln Die...
3. Mai 2019 | Ässa im Muntafu
Wo sollen wir denn Essen gehen? Wo gehen die Einheimischen hin? Auf diese Frage gibt es bei uns eine Standardantwort: Leua, Tschaggu därta. Oder, für die „Hochdeutschen“: Gasthaus Löwen, Tschagguns. Der Löwen existiert zumindest seit dem 15. Jahrhundert und war zu...
17. April 2019 | Ässa im Muntafu
Eine bei uns weit verbreitete Mehl- oder Süßspeise sind die Polschderzipfel. Sie sind bei Jung und Alt immer noch sehr beliebt! Ihr Name leitet sich vom Polster ab, wie im Montafon ein Kissen genannt wird. Zusammen mit dem Zipfel (Ecke) des Kissens und dem Montafoner...
15. April 2019 | Ässa im Muntafu
Schon ewig DER Restaurant-Tipp in Vandans und direkt an der Golmer Bahn: Das Liftstüble. Hier gibt’s ehrliche Küche mit Hausmannskost der österreichischen und regionalen Variante zu vernünftigen Portionen und Preisen sowie in guter Qualität. Das Restaurant ist urig...
10. April 2019 | Ässa im Muntafu
Für 4 Personen benötigt man 6-8 mittelgroße gekochte Kartoffeln. Diese werden mit einer Reibe fein gerieben oder durch die Kartoffelpresse gedrückt. In die Masse 2 Eier und eine starke Prise Salz geben. Dann so viel Mehl zugeben, dass ein schön geschmeidiger und...
10. März 2019 | Ässa im Muntafu
Öpfelküachli werden nicht nur traditionell am Funkensonntag gegessen, sondern bei uns zu Hause auch gerne während des Jahres. Sie sind eine beliebte Süßspeise, die auch die Kleinsten heiß und innig lieben. Gerne kombiniert man die Öpfelküachli mit einem Kompott als...
28. Februar 2019 | Ässa im Muntafu
Auf 2305m über dem Meer und hoch über Schruns liegt die schon beim Einfahren ins Montafon sichtbare Wormser Hütte. Sie ist eine Schutzhütte des Deutschen Alpenvereins, Sektion Worms, besteht seit über 100 Jahren und ist in den Jahren immer wieder um- und ausgebaut...
27. Februar 2019 | Ässa im Muntafu
Die ideale Wintersuppe, nach einem langen Skitag oder einer Rodelpartie oder einfach, wenn es richtig kalt ist, bisched ond grusig ischd vrdoß.😉 Wir verraten euch unser superleckeres Rezept. Zutaten für 4-6 Personen: 500 g frisches (!) Sauerkraut 250 g (2...
26. Februar 2019 | Ässa im Muntafu
Das Montafoner Hüsli in Badmunt – nicht zu verwechseln mit dem Muntafuner Stöbli in Gortipohl, auch wenn beide in St. Gallenkirch sind – liegt direkt an der Abzweigung nach Gargellen bei der alten Holzbrücke über die Ill und war jahrelang unter Lothar eine...
18. Februar 2019 | Ässa im Muntafu
Krapfen (in Süddeutschland auch Berliner genannt) isst man auch im Montafon vor allem in der Faschingszeit. Diese beginnt im Montafon am 11.11. und dann hält der hier mit Marillenmarmelade gefüllte Krapfen wieder Einzug in Bäckereien und Supermärkten. Wenn Ihr Euch...
12. Februar 2019 | Ässa im Muntafu
Die Lage auf knapp 1200m Höhe allein lädt schon zur Einkehr ein. In Innerberg, am Ende der öffentlich befahrbaren Straße und nach dem Postkartenmotiv Innerberger Kirche und Pfarrhof Innerberg mit den 3 Türmen, liegt das Gasthaus Mühle. Von dort lässt es sich wunderbar...
29. Januar 2019 | Ässa im Muntafu
Mitten in Schruns, direkt hinter Kirche und Apotheke, findet sich das Gasthaus Kreuz. Das kleine Restaurant besteht aus drei heimeligen und schön dekorierten Montafoner Stuben sowie dem Kreuzkeller. Dort befindet sich auch die beliebte Bar, in der sich schon Ernest...
26. Januar 2019 | Ässa im Muntafu
Das bereits in der Taleinfahrt zum Montafon gelegene Hotel Adler in St. Anton besticht durch sein überaus freundliches Personal, sehr gutes Essen und ein angemessenes Preisniveau. Obwohl es sich beim Adler um ein 4-Sterne Wellnesshotel handelt, sind auch...
30. Dezember 2018 | Ässa im Muntafu
Eine allseits begehrte Süßspeise bei uns ist der Kaiserschmarren. Wie uns immer wieder von unseren Gästen zugetragen wird, können im Panoramagasthof Kristberg, auf der Lindauer Hütte im Gauertal oder gar beim Alpengasthof Zeinisjoch beim Kopsstausee die besten...
2. Mai 2018 | Ässa im Muntafu
Mitten in Gargellen finden sich die Gargellner Stoba. Innen sitzt man heimelig mit Zirbenholz und geschmackvoll dekoriert, bei gutem Wetter kann man auch draußen die Sonne und den Rundblick in die Berge genießen. Essen ist hier in großer Bandbreite möglich. Von der...
1. Februar 2018 | Ässa im Muntafu
Oberhalb von Tschagguns und etwas außerhalb der Ortskerne des Montafon liegt die idyllische Jausenstation Bitschweil. Die gemütliche Terrasse unter den schattenspendenden Bäumen, sowie die verlockenden Liegestühle in der Wiese laden zum Verweilen ein. Für die Kinder...