Ein unglaublich wichtiges Kapital für das Montafon ist die Montafoner Kulturlandschaft, welche die Talschaft einzigartig macht und ein wichtiges identitätsstiftendes Element des Montafon darstellt. Zentrale Bestandteile sind der durch die Landwirtschaft geprägte...
Montafon: Überblick
Das Montafon ist der südlichste Teil Vorarlbergs, des westlichsten Bundeslandes in Österreich. Vorarlberg liegt an der Grenze zwischen den Ost- und Westalpen, was den komplexen geologischen Aufbau der Berge erklärt. Das Tal erstreckt sich über 39 km von der Bielerhöhe...
Motorradtouren rund ums Montafon
Vom Montafon aus lassen sich wunderbar Motorradtouren durch Vorarlberg, Tirol, das Allgäu und in die angrenzende Schweiz planen. Wir beschränken uns hier auf Tipps für Tagestouren, natürlich ist die der Ausweitung der Touren bis nach Italien (Südtirol/Dolomiten), in...
Autofahrt ins Montafon? Nicht ohne die ASFINAG.
Interview zu Aufgaben und aktuellen Projekten der ASFINAG mit Stefan Siegele, Geschäftsführer der Alpenstraßen GmbH bei der ASFINAG und zuständig für Tirol und Vorarlberg. Lieber Herr Siegele, den Einheimischen ist die ASFINAG ein Begriff, unseren vielen Gästen aber...
Buchtipp: Hohe Häuser – Vom Glück, in den Bergen zu Wohnen
Alle Montafonliebhaber wissen das: Das Leben in den Bergen ist vor allem von der spürbaren Nähe zur Natur geprägt – umgeben von einer friedlichen Ruhe kann man sich bestens erholen. Straßenlärm und Hektik wie in der Stadt gibt es hier praktisch nicht. Stattdessen...
Sonnwend-Feier
Eine lange Tradition ist das Feiern von Sonnwend, dem längsten Tag des Jahres. Die Feier wird immer an einem Wochenende nahe dem 20.6. angesetzt. Zahlreiche Sonnwend-Feiern und unzählige Freiwillige verwandeln die Berge um das Montafon (Rätikon/Verwall/Silvretta) in...
Sagen und Erzählungen im Montafon
Sagen und Erzählungen gibt es so lange, wie Menschen um Feuer sitzen. Das gilt auch und ganz besonders für das Montafon. Im 19. und 20. Jahrhundert wurden viele alte Sagen von den Ärzten Franz Josef Vonbun und Richard Beitl schriftlich niedergelegt und so für die...
Rutschbahnspaß im Montafon
Rutschbahn fahren im Montafon? Was ist das denn? Gibt’s in der Tat seit 2017/18 am Golm. Dort hat Illwerke Tourismus den größten Waldrutschenpark Europas gebaut. Sieben große Rutschen führen von Matschwitz (Mittelstation der Golmerbahn) bis hinunter nach Latschau. Der...
75 Jahre Frieden: Rückblick auf das Ende des zweiten Weltkrieges im Montafon
Noch in den letzten Monaten des zweiten Weltkrieges werden Jugendliche in Wehrertüchtigungslagern in Bartholomäberg (Gawatsch) und St. Gallenkirch (Maisäß Rüti) an Waffen und anderem Kriegsgerät ausgebildet. In der Zeit kamen auch immer mehr Flüchtlinge ins Tal. Die...
Montafon von oben – neuer Clip übers Montafon
Für all unsere Gäste, die Heimweh ins Montafon haben, zahlreiche Ausblicke ins Montafon. Bleibt gesund und wir freuen uns auf Euch im Sommer!










