Eine immer wieder gern gegessene Mehlspeise sind Buchteln. Sie werden aus feinem Hefeteig zubereitet und mit einer köstlichen Vanillesoße serviert. Mit ganz viel Vanillesoße und viel Marillenmarmelade darin sind sie ein Traum! 😊 Die Herstellung ist ganz einfach und an...
Ferienhaus Linde
Das moderne und lichtdurchflutete Ferienhaus erwartet Euch am Talboden mitten im Montafon, kurz vor Schruns, streng genommen aber zur Gemeinde Bartholomäberg gehörend. So ist es im Sommer wie im Winter sehr gut erreichbar, der (Ski-)bus hält in nur 100m Entfernung und...
Buchtipp: Das Montafon unterm Hakenkreuz
Endlich ist dieses Buch erschienen! Seit über 20 Jahren wird im Montafon über das „Dritte Reich“ geforscht, geschrieben und in Ausstellungen vermittelt. Aber das hat gefehlt: Ein Gesamtabriss über das Montafon in der NS-Zeit. Der Direktor der Montafoner Museen, Dr....
Buchtipp: Vorarlberg erzählt
Dieses Kinderbuch erzählt auf knapp 100 Seiten die Geschichte Vorarlbergs. Und um es vorweg zu nehmen: Das Buch ist sensationell gut gemacht und auch die Erwachsenen können dabei noch etwas lernen. Die beiden Autorinnen sind Museumspädagoginnen/Kulturvermittlerinnen...
Buchtipp: Dönz. So weit man weiß
Der zweite Roman aus dem Montafon von Sabine Grohs ist da! Nach Ihrem Romandebüt „Außer Haus. Die Wirklichkeit ist eine Möglichkeit von vielen“ legt sie zwei Jahre später einen weiteren Roman vor. Es handelt sich dabei wieder um einen historischen Regional-Roman,...
TOP 10 Insta-Points im Montafon
Natürlich 😉 strotzt das Montafon nur so vor Schönheit, die sich aus den umgebenden Bergen des Rätikon, des Verwall und der Silvretta genau so ergibt wie aus der einmaligen Montafoner Kulturlandschaft, die aus Bergbau und Landwirtschaft entstanden ist. Entsprechend...
Rezept: Sauerkrautsuppe
Die ideale Wintersuppe, nach einem langen Skitag oder einer Rodelpartie oder einfach, wenn es richtig kalt ist, bisched ond grusig ischd vrdoß.😉 Wir verraten euch unser superleckeres Rezept. Zutaten für 4-6 Personen: 500 g frisches (!) Sauerkraut 250 g (2...
Energie aus Wasserkraft im Montafon: 150 Jahre Erfolgsgeschichte?
Wasserreich und steinreich (leider nur im wörtlichen Sinne) war das Montafon schon immer. Wohlhabend wurde es aber erst, als es gelang, die Energie aus dem Wasser zu nutzen. Manuelle Wassernutzung Bereits im Mittelalter gab es erste Wasserräder. Teilweise wurden dazu...
Buchtipp: Die Trachten in Vorarlberg
Diese Werk ist ebenso einzigartig wie großartig. Auf rund 350 Seiten im Bildbandformat werden die Vorarlberger Trachten dargestellt. Das Buch bringt das aktuelle und historische Wissen rund um das Vorarlberger Trachtenwesen auf den neuesten Stand. Zahlreiche Autoren...
Buchtipp: Valcastiel. Mysteriöse Ruine in Vandans
Diese mit rund 40 Seiten handliche Broschüre wird vom Heimatschutzverein Montafon in der Reihe der Kulturhistorischen Wanderwege Montafon herausgegeben. Um die Ruine Valcastiel ranken sich seit Jahrzehnten und Jahrhunderten Geschichten und Sagen. Für diese...










